Schwerspat
(Bariumsulfat, BaSO4)
Typische Eigenschaften
- Hohe Dichte ( 4,4 g/cm³)
- Weiße Pulverfarbe
- Kristalle: Rhombisch
- Mohshärte: 3 – 3,5
- Bruch: muschelig, spröde
- Hohe Strahlungsabsorption
- Chemisch schwerlöslich
- Säurefest
Trocken gemahlene Off-Color-Späte stellen in vielen Anwendungsgebieten eine ökonomische Alternative zu den Mahlspäten mit hohen Helligkeiten dar. Diese Produkte sind ideal für Anwendungen, bei denen die Farbe weniger kritisch ist, aber kontrollierte Kornverteilungen und eine definierte spezifische Dichte erwartet werden.
Schalldämmung (Bau- und Kunststoffindustrie), Reib- und Kupplungsbeläge, Bohrindustrie, Fußbodenbeläge, Kitte, Fugen- und Dichtmassen, Pigmentzubereitungen, Kunststoffe, Gummi, Klebstoffe, Glas und Poliermittel, Strahlenschutz in Medizin und Werkstoffprüfungen, Farben und Lacke.
Produkt | Helligkeit [Ry] |
BaSO4-Gehalt [%] |
d50 [µm] |
Dichte [g/cm³] |
---|---|---|---|---|
Barytmehl 901 | / | 93 | 12 | 4,1 |
Schwerspat C14 | 66 | 82 | 6 | 4,0 |
Schwerspat TS | 66 | 82 | 9 | 4,0 |
Schwerspat C101R | 72 | 90 | 15 | 4,2 |
Schwerspat C101 | 72 | 93 | 4 | 4,2 |
Schwerspat C11 | 72 | 90 | 6 | 4,2 |
Schwerspat BS | 72 | 92 | 11 | > 4,2 (nach API) |
Schwerspat CH1013 | 75 | 95 | 8 | 4,3 |
Schwerspat CH107 | 80 | 98 | 4 | 4,4 |
Schwerspat CH1177 | 80 | 98 | 6 | 4,4 |
Barytmehl N | 83 | 98 | 3 | 4,4 |
Barytmehl G | 83 | 98 | 9 | 4,4 |
In enger Abstimmung mit unseren Produktionsbetrieben entwickeln wir gerne auf spezielle Anforderungen unserer Kunden abgestimmte Produkte. Es sind auch andere Darreichungsformen z.B. als Slurry möglich.
Manager Technischer Verkauf BaSO4
+49 (0)175 2695275
+49 (0)7831 96922-29
gabriele.bons@sachtleben-minerals.com
Manager Technischer Verkauf BaSO4
+49 (0)7831 96922-21
+49 (0)7831 96922-29
judith.schwarz@sachtleben-minerals.com
Manager Technischer Verkauf BaSO4
+49 (0)175 990 5618
+49 (0)7831 96922-29
volker.kunkel@sachtleben-minerals.com
Die von der Sachtleben Minerals GmbH & Co. KG angebotenen Weißspäte besitzen hohe Helligkeiten, einen zuverlässig niedrigen Gelbstich und Farbneutralität durch niedrige Brechzahlen. Sie sind arm an Calciumcarbonat, haben geringe elektrische Leitfähigkeiten und garantieren einen geringen Bindemittelbedarf. Aus dem niedrigen Quarzgehalt resultiert eine niedrige Abrasivität, wodurch deutlich verringerte Wartungskosten und erhöhte Maschinenstandzeiten in den Verarbeitungsanlagen realisierbar sind.
Farben und Lacke, Bodenbeschichtungen, Füller und Pigmente, Pigmentzubereitungen, Grundierungen und Spachtelmassen, Klebstoffe, Kunststoffe, Gummi, Glas und Poliermittel.
Produkt | Helligkeit [Ry] |
BaSO4-Gehalt [%] |
d50 [µm] |
Dichte [g/cm³] |
---|---|---|---|---|
Albawhite 10 | 89 | 98 | 17 | 4,4 |
Albawhite 40 | 90 | 98 | 5 | 4,4 |
Albawhite 60 | 90 | 98 | 4 | 4,4 |
Albawhite 70 | 90 | 98 | 3 | 4,4 |
Albawhite 80 | 90 | 98 | 2 | 4,4 |
Albawhite 90 | 90 | 98 | 1,3 | 4,4 |
Albawhite H90 | 90 | 98 | 1,3 | 4,4 |
Albawhite 100 | 90 | 98 | 1,2 | 4,4 |
Fleur | 91 | 98 | 3,5 | 4,4 |
EWO | 92 | 98 | 3,5 | 4,4 |
Albasoft 70 | 93 | 98 | 3,5 | 4,4 |
Albasoft 90 | 93 | 98 | 1,4 | 4,4 |
Albasoft 100 | 93 | 98 | 1,3 | 4,4 |
In enger Abstimmung mit unseren Produktionsbetrieben entwickeln wir gerne auf spezielle Anforderungen unserer Kunden abgestimmte Produkte. Es sind auch andere Darreichungsformen z.B. als Slurry möglich.
Manager Technischer Verkauf BaSO4
+49 (0)175 2695275
+49 (0)7831 96922-29
gabriele.bons@sachtleben-minerals.com
Manager Technischer Verkauf BaSO4
+49 (0)7831 96922-21
+49 (0)7831 96922-29
judith.schwarz@sachtleben-minerals.com
Manager Technischer Verkauf BaSO4
+49 (0)175 990 5618
+49 (0)7831 96922-29
volker.kunkel@sachtleben-minerals.com
Güteüberwachte und zertifizierte Betonzuschlagsstoffe in den Körnungen 0 / 16 mm, 1 / 8 mm und 0 / 2 mm.
Zudem noch körnige Füllstoffe mit hohen Schüttdichten (Baryt-Sande) in den Fraktionen 100 / 500 µm und 500 / 2000 µm.
Baryt-Sand | BaSO4-Gehalt [%] |
Dichte [g/cm³] |
Schüttdichte [g/cm³] |
---|---|---|---|
100 / 500 | 88 | 4,1 | 2,2 |
500 / 2000 | 95 | 4,3 | 2,4 |
Manager Technischer Verkauf BaSO4
+49 (0)175 2695275
+49 (0)7831 96922-29
gabriele.bons@sachtleben-minerals.com
Hohes spezifisches Gewicht, die spezifische Kornverteilung ermöglicht hohe Packungsdichten und Füllgrade.
Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis.
Durch Sichtung klassiertes Produkt mit einer enger Korngrößenverteilung.
Der Schwerspat BS ist konform zur Produktdefinition Barite 4.1 nach API Spezifikation 13A, 18. Ausgabe vom August 2013.
Siebrückstände:
75 µm: ca. 2 %, 45 µm: ca. 12 %, 30 µm: ca. 25 % (DIN EN ISO 787-7)
< 6 µm: ca. 28 % (ISO 13320:2009)
Flotiertes Produkt, hydrophobierte Oberfläche.
Flotiertes Produkt, hydrophobierte Oberfläche.
Flotiertes Produkt, hydrophobierte Oberfläche.
Feinvermahlenes Produkt für mittlere Helligkeitsanforderungen.
Spezialprodukt für die Glasindustrie mit garantiert geringem Fe2O3-Gehalt.
Trocken gemahlene Weißspäte, hergestellt aus hochwertigen, weißen, natürlichen Späten mit ausgesuchten Eigenschaften wie extrem geringem Quarz- und Eisengehalt.
Farbmaßzahl L* (Pulver) > 96
Albawhite-Typen werden erfolgreich in Füllern, Grundierungen und Spachtelmassen eingesetzt. Ihre hohe Helligkeit ermöglicht die Verwendung in Decklacken und Pigmentzubereitungen. Wegen ihres hohen Reinheitsgrades eignen sie sich ausgezeichnet für den Korrosionsschutz. In Standard – Pulverlacken dienen die Albawhite-Typen zur Erhöhung des Deckvermögens und zum teilweisen Pigmentersatz.
Albawhite 10 dient zur Mattierung unterschiedlichster Pulverlack-Typen. Geprüft wurde die mattierende Wirkung in einem Hybrid-System (60/40) sowie in einem PUR-System. Die Einsatzkonzentration der Bariumsulfate lag bei 30 Gew-%. Albawhite 10 lässt sich einfach und unkompliziert einarbeiten. Bei einem Messwinkel von 60° können systemabhängig Glanzgrade unter 70 erzielt werden. Albawhite 10 ist besonders gut geeignet für Co-Extrusionsverfahren.
Trocken gemahlene Weißspäte, hergestellt aus hochwertigen, weißen, natürlichen Späten mit ausgesuchten Eigenschaften wie extrem geringem Quarz- und Eisengehalt.
Farbmaßzahl L* (Pulver) > 96
Albawhite-Typen werden erfolgreich in Füllern, Grundierungen und Spachtelmassen eingesetzt. Ihre hohe Helligkeit ermöglicht die Verwendung in Decklacken und Pigmentzubereitungen. Wegen ihres hohen Reinheitsgrades eignen sie sich ausgezeichnet für den Korrosionsschutz. In Standard – Pulverlacken dienen die Albawhite-Typen zur Erhöhung des Deckvermögens und zum teilweisen Pigmentersatz.
Trocken gemahlene Weißspäte, hergestellt aus hochwertigen, weißen, natürlichen Späten mit ausgesuchten Eigenschaften wie extrem geringem Quarz- und Eisengehalt.
Farbmaßzahl L* (Pulver) > 96
Albawhite-Typen werden erfolgreich in Füllern, Grundierungen und Spachtelmassen eingesetzt. Ihre hohe Helligkeit ermöglicht die Verwendung in Decklacken und Pigmentzubereitungen. Wegen ihres hohen Reinheitsgrades eignen sie sich ausgezeichnet für den Korrosionsschutz. In Standard – Pulverlacken dienen die Albawhite-Typen zur Erhöhung des Deckvermögens und zum teilweisen Pigmentersatz.
Albawhite 80 und Albawhite 90 werden erfolgreich in Decklacken mit besonders hohem Glanz und ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften eingesetzt. Der hohe Reinheitsgrad garantiert Farbneutralität. In hochwertigen Pulverlacken dient Albawhite 90 zur Erhöhung des Deckvermögens und zum teilweisen Pigmentersatz.
In Thermoplaste werden die Produkte als Füllstoff für Kunststoffoberflächen mit hohem Glanz eingesetzt.
Diese sehr feinteilige Produktqualität ist leicht dispergierbar und hydrophob ausgerüstet.
Trocken gemahlene Weißspäte, hergestellt aus hochwertigen, weißen, natürlichen Späten mit ausgesuchten Eigenschaften wie extrem geringem Quarz- und Eisengehalt.
Farbmaßzahl L* (Pulver) > 96
Albawhite-Typen werden erfolgreich in Füllern, Grundierungen und Spachtelmassen eingesetzt. Ihre hohe Helligkeit ermöglicht die Verwendung in Decklacken und Pigmentzubereitungen. Wegen ihres hohen Reinheitsgrades eignen sie sich ausgezeichnet für den Korrosionsschutz. In Standard – Pulverlacken dienen die Albawhite-Typen zur Erhöhung des Deckvermögens und zum teilweisen Pigmentersatz.
Albawhite 100 beeinflusst die mechanischen sowie die optischen Eigenschaften und insbesondere den Glanz positiv. Es ist in Elastomeren besonders gut als Füllstoff geeignet. Albawhite 100 ist zur Rezeptierung von Farbeinstellungen in duroplastischen Kunststoffen zu empfehlen.
EWO (nass gemahlener Weißspat): Hergestellt aus sehr guten Rohstoffen und auf die spezifizierte Helligkeit chemisch gebleicht. EWO ist daher eine absolut farbstabile Alternative zu synthetischen Bariumsulfaten. Dieses Produkt zeichnet sich durch die besondere Helligkeit, Inertheit und hohe Reinheit aus.
Fleur (nass gemahlener Weißspat): Hochwertige, kommerziell interessante Alternative zu EWO. Beide Produkte sind garantiert frei von Carbonat.
Farbmaßzahl L* (Pulver): Fleur > 96, EWO: > 97
EWO wird durch seinen hohen Reinheitsgrad erfolgreich in hochwertigen Grundierungen und Korrosionsschutzfarben sowie in Spachtelmassen, Latexfarben, Pigmentpräparationen und Fußbodenbeschichtungen eingesetzt. In Standard-Pulverlacken erhöht es das Deckvermögen und erlaubt den teilweisen Pigmentersatz.
Breite Anwendung findet dieses Produkt auch in Kunststoffen und Gummimischungen. EWO wird in Kunststoffen als farbneutraler, inerter Füllstoff verwendet. Durch spezielle Aufbereitungsmethoden hat EWO einen zuverlässig niedrigen Gelbstich und eignet sich damit für farbempfindliche Systeme mit Langzeitstabilität wie z.B. PVC-Folien und Fugendichtmassen. EWO zeigt eine exzellente Dispergierbarkeit in Plastisolen und UP-Harzen. Aufgrund des niedrigen Grobkornanteils lassen sich anspruchsvolle Kunststoffoberflächen erzielen.
Nass gemahlene Weißspäte: Die eingesetzten Rohstoffe werden durch chemisches Bleichen zuverlässig auf die höchste Helligkeit eingestellt. Besonders geeignet für Einsatzgebiete, mit hohen Anforderungen an die Glanzwerte. Hierfür werden feinst-vermahlene Typen hergestellt, die sich durch ein enges Kornspektrum auszeichnen.
Farbmaßzahl L* (Pulver): > 97
Albasoft-Produkte beeinflussen die mechanischen und optischen Eigenschaften sowie insbesondere den Glanz positiv. Für Elastomere sind sie besonders gut als Füllstoff geeignet. Sie erhöhen das Deckvermögen und den Glanz und erlauben teilweisen Pigmentersatz.
Albasoft 70 wird erfolgreich in Decklacken sowie Füllern und Pigmentpräparationen eingesetzt. Breite Anwendung findet Albasoft 70 auch in Kunststoffen. Albasoft 90 und 100 werden erfolgreich in hochwertigen Pulverlacken, Decklacken sowie Füllern und Pigmentpräparationen eingesetzt. In Thermoplasten dienen Albasoft 90 und Albasoft 100 als Teilersatz von Farbpigmenten und Masterbatches.